
Das Tragen einer Maske ist dein persönlicher Beitrag zur Eindämmung des Corona Virus. In diesem Blog-Beitrag zeigen wir dir, wie du dir und deiner Familie eine Mund-Nasen-Maske selber nähst. Es sind die Maße und Schnitte für Kinder, Damen und Herren aufgeführt.
Info: Bei diese Maske ist der Nasenbügel herausnehmbar.
- Schwierigkeitsgrad: 2 Sterne
- Arbeitszeit: 40 Minuten
Fertigmaße Kopfumfang
- Kinder: 50-52 cm
- Damen: 54-56 cm
- Herren: 58-60 cm


Materialien
- Popeline Außenstoff: 25 x 20 / 25 x 23 / 30 x 25 cm
- Popeline Innenstoff: 25 x 20 / 25 x 23 / 30 x 25 cm
- Drahtbügel aus einem Heftstreifen: 1
- Weiches schmales Gummiband: ca. 5mm breit. Kinder 40cm, Damen 50cm, Herren 60cm
- Weiche Gummikordel: ca. 3mm breit. Kinder 46cm, Damen 56cm, Herren 66cm
Das Gummiband sollte bei 60° waschbar sein.
Tipp: Gummibänder sind in der Regel sehr unterschiedlich in der Elastizität. Bevor das Gummi fest vernäht wird, prüfe bitte am Modell ob die vorgegebene Länge passt.
Zuschnitt
- 1 x Außenseite
- 1 x Innenseite

Vorbereitung
- Das Futter und den Außenstoff an der Oberkante zusammennähen. Dabei eine Lücke von ca. 2 cm offen lassen.

- Die Nahtzugabe in Richtung Außenstoff bügeln.

- Für den Drahtbügel-Tunnel, diese Naht schmal steppen, Achtung: Im Bereich der Lücke, den Stoff zurückschieben.


- Die Stoffe rechts auf rechts legen und die Unterkante ebenfalls schließen.

- Den Stoff wenden und die untere Kante schmal steppen.

- Die Seitennähte 2 x 1 cm einschlagen und schmal steppen.

- Die oben angegebene Gummilänge halbieren und zuschneiden.
- Mit einer Stopf- oder Fangnadel diese Gummibänder einziehen.

- Bei einen flachen Gummi die Enden 1 cm übereinander legen und miteinander verriegeln.
- Ein runde Gummikordel solltest du verknoten. Die Gummilänge hier wie oben angegeben 3 cm länger zuschneiden.

- Die Endstücke des Gummibandes in die Seitennaht ziehen und mit einem Riegel heften.
- Nun noch den Nasenbügel einschieben.


Tipp Alternative Gummiverarbeitung:
- Zeichne dir auf dem Gummiband die benötigte Länge mit einem Bleistift an.
- Lege das Gummi in die Nahtzugabe und steppe erst jetzt die Seitennaht.
- Nun wird das Gummi gezogen bis die Bleistiftlinie sichtbar wird.
- Erst jetzt das Gummi schneiden. Vorsicht damit nichts raus flutscht.

- Das Gummi verknoten oder verriegeln.
Fertig.
Viel Spaß beim Nähen, wünscht das C.Pauli-Team!
Hallo,
ich habe schon länger nach einer Anleitung gesucht, wo man den Metallbügel wieder herausnehmen kann. Also vielen Dank für die Anleitung!
Grüße aus dem Norden von Claudia