
Hier der 3. Teil unseres Herbst-Specials.
Ein kuscheliger Schlafanzug mit Wald-Motiv aus Interlock-Stoff ist schnell genäht.
Weiter geht es dann mit dem Eichel-Kissen aus Nicky und Sweat.

Mädchenschlafanzug
- Größen: 98/104-110/116-122/128
- Rückenlänge in hinterer Mitte: ca. 48/53/58 cm
- Hosenseitenlänge: ca. 60/69/78 cm
- Schwierigkeitsgrad: 3 von 5 Sternen (gute Vorkenntnisse)
- Arbeitszeit: 180 Minuten
Materialien
Material | Materialverbrauch |
Interlock Waldboden | 115/130/145 cm |
Einlage: Formband Vlieseline | Streifen ca. 20 cm lang |
Gummiband: Prym, Pyjama-Elastic Art. 957 650 | 2 cm breit 49/52/55 cm |
Schnittvorbereitung:
- Den Schnitt ausdrucken und die Maße des Kontrollfensters prüfen.
- Die einzelnen Blätter am rechten und unteren Rand ausschneiden.
- Danach die Seiten entsprechend der Buchstaben- und Nummernfolge aneinander kleben.
- Im Rasterfenster siehst du den gesamten Schnitt.
- Erst jetzt die gewünschte Größe ausschneiden.
Zuschnitt
Oberteil
- 1 = 1x Vorderteil im Stoffbruch
- 2 = 1 x Rückenteil im Stoffbruch
- 3 = 1 Paar Ärmel
- 4 = 1x Halsbündchen im Stoffbruch
Hose
- 5= 1 Paar Hosenteile
- Beim Aufzeichen auf den Stoff den Fadenlauf beachten.
- Alle Markierungen auf den Stoff übertragen.
- Die Nahtzugabe beträgt in der Regel 7 mm (füßchenbreit) und ist im Schnitt enthalten.
- Die Nähte wenn möglich mit einer Overlockmaschine nähen.
- Du kannst die Nähte auch mit der normalen Nähmaschine und einer kleinen Zickzack-Sticheinstellung zusammennähen.
- Alle Nähte müssen dann noch extra versäubert werden.
Verarbeitung
Oberteil:
- Im vorderen Halsloch im Abstand von 5 + 10 mm von der Kante entfernt 2x mit großer Sticheinstellung steppen.

- Die Fäden 15 cm hängen lassen.
- Diesen Bereich zwischen den Markierungen einkräuseln.

- Die Kräuselstrecke durch verknoten der Enden fixieren.
- Einen 7 mm breiten Einlagestreifen auf die hintere Schulternaht bügeln.

- Die Schulternähte schließen und zum Rücken hin bügeln.

- Das Halsbündchen im Bruch bügeln.

- Das Halsbündchen an der kurzen Seite zusammennähen, die Nahtzugaben auseinander bügeln.

- Das Halsbündchen ins Halsloch einstecken, dabei die Mehrweite gleichmäßig verteilen

- und mit einer Overlockmaschine annähen. Diese Naht muss unbedingt elastisch bleiben.

- Die noch sichtbaren Kräuselfäden entfernen.


- Die Ärmel entsprechend den Markierungen einsetzen.

- Den Ärmelsaum und den Saum 2 cm umschlagen und bügeln.

- Die Seitennähte und die Ärmelnähte in einem Schritt schließen.

- Die Ärmel- und die Seitennaht sollten unter dem Arm ein Kreuz bilden.

- Den Ärmelsaum und Saum mit einem elastischen Zierstich steppen.

- Das fertige Modell nochmal bügeln.
Unterteil:
- Den Hosenbund entsprechend der Gummibreite + 1cm umbügeln.

- Die Innenbeinnaht zusammen nähen.

- Das zweite Hosenbein genauso arbeiten.
- Ein Hosenbein auf rechts drehen und in das Andere schieben.

- Die Innenbeinnaht aufeinander stecken und die Schrittnaht schließen.

- Den Beleg fürs Gummi umbügeln und von rechts mit einem elastischen Stich nähen,

- dabei eine Lücke von 4 cm lassen, wodurch das Gummi eingezogen wird.

- Die Gummienden aufeinander nähen und die Lücke schließen.

- Das Gummi im Schatten der Naht festnähen, damit es sich nicht drehen kann.

- Die Hosensäume 2 cm breit umbügeln und mit dem gleichen elastischen Stich steppen.
- Das fertige Modell nochmal bügeln.
Fertig!

weiter geht es mit dem Eichel-Kissen
Eichel-Kissen
- Höhe: ca. 35 cm
- Durchmesser: ca. 20 cm
- Schwierigkeitsgrad: 2 von 5 Sternen
- Arbeitszeit: 60 Minuten
Materialien
Material | Materialverbrauch |
Sweat cappuccino | H 40 x B 80 cm |
Nicky ivy green | H 15 x B 120 cm |
- Füllwatte: Mini Wollkügelchen 240 g
- Blumendraht oder Nasenbügel
Schnittvorbereitung
- Den Schnitt ausdrucken und die Maße des Kontrollfensters prüfen.
Schnittteile
6x Eichel Rumpf | Sweat cappuccino |
4x Eichel Häubchen | Nicky ivy green |
1x Streifen 2 cm breit x 15 cm hoch | Nicky ivy green |
Verarbeitung
- 2 x 2 Teile rechts auf rechts legen und eine Naht nähen.

- Jeweils ein drittes Rumpfteil daran annähen. Alle Nahtzugaben auseinanderbügeln.
- Die beiden Teilestücke aufeinander stecken, sodass die Nähte übereinander liegen und rundum zusammennähen.
- Dabei eine Öffnung lassen, wenden und die Eichel mit Watte füllen.


- Diese Öffnung von Hand schließen.
- Den Nickystreifen mit einer Nahtzugabe von 5 mm verstürzen. An einer Seite die Fäden 25 cm hängen lassen.

- Die Nahtzugabe auf 2mm zurückschneiden und den Stiel wenden.
- Tipp: Zum Wenden, die langen Fäden in eine Sticknadel mit einer runden Spitze ziehen und durch den Schlauch schieben.

- An den Fäden solange weiterziehen bzw. den Stoff nachschieben bis das Teil komplett gewendet ist.

- Beide Drahtenden vorab umbiegen.


- In den Stiel einen Draht oder Nasenbügel einschieben und das äußere Ende von Hand schließen.


- Für das Häubchen, zuerst die Abnäher bis 7 mm vor dem oberen Ende schließen.


- Das untere Ende des Stiels auf die Spitze der rechten Seite des Häubchens stecken und mit in die Naht fassen.

- Danach die beiden Teile aneinandernähen und die Nahtzugaben auseinanderbügeln.

- Das zweite Häubchen genauso verarbeiten, diesmal den Stiel weglassen.
- Die beiden Teile rechts auf rechts aufeinanderlegen und die untere Kante verstürzen.

- Die Nahtzugabe der Unterkante bis auf 3 mm zurückschneiden.
- Achtung, eine Öffnung zum Wenden lassen!


- Das Eichelhütchen wenden und von Hand auf die Eichel nähen.


Fertig!
Viel Spaß beim Nähen, wünscht das C.Pauli-Team!