
So kann man den Sommer genießen.
– leicht und luftig –
Und genau dafür haben wir euch diesen
sommerlichen Tüllrock vorbereitet.
Viel Spaß beim Nähen!


Wir haben uns für zwei verschiedene Farben entschieden.
Soft Tüll Stoff – uni – waterfall und Soft Tüll Stoff – uni – yellow cream
Natürlich haben wir noch viele Weitere zu Auswahl.
Kommt doch einfach mal vorbei zum stöbern. www.c-pauli.de/Tüll
Schwierigkeitsgrad 2 Sterne
Zeitaufwand ca. 2Stunden
Enthaltene Größen: S, M, L
Das entspricht den Damengrößen: 34, 38, 42
Für den Rock benötigst du:
Soft Tüll Stoff – 140 cm
Voile – 65 cm
Bündchen – 15 cm
weiches Gummi 5,5 cm breit – 65/70/78 cm
Schnittvorbereitung:
– Den Schnitt findest du hier
– Das Raster findest du hier
– Den Schnitt ausdrucken und die Maße des Kontrollfensters prüfen.
– Die einzelnen Blätter am rechten und unteren Rand ausschneiden.
– Danach die Seiten entsprechend der Buchstaben- und Nummernfolge
aneinander kleben.
– Im Rasterfenster siehst du den gesamten Schnitt.
Erst jetzt die gewünschte Größe ausschneiden.
Die Nahtzugabe beträgt 7 mm (füßchenbreit) und Saumzugabe = 2 cm
Beides ist im Schnitt enthalten!

Die Schnittteile aus Tüll sind im Stoffbruch fotografiert !

1x Vorderteil
1x Rückenteil

1x Bündchenware
1x Gummi (Gummilänge = Bündchenlänge)

Die Seitennähte vom Tüll schließen …

… und auseinander bügeln.

Die Seitennähte des Futterrockes schließen…

und versäubern.

Den Futtersaum 1+1 cm einschlagen, …

… steppen und bügeln.

Tüll Taillenkante mit großer Sticheinstellung 5 + 10 mm breit steppen.

Taillenlinie auf Maßvorgabe bzw. Futterrockweite einkräuseln.

Tüllrock und Futterrock an der Oberkante zusammennähen.

Den Bund zum Ring schließen.

Die Nahtzugaben auseinanderbügeln.

Eine Seite versäubern.

Den Rock an die unversäuberte Seite des Bündchens nähen, dabei auf die Markierungen achten.

Gummi zum Ring schließen.

Den Gummiring in den Bund legen.

Bund nach innen schlagen …

… von rechts stecken …

… und im Nahtschatten steppen.
Und fertig ist euer neuer Sommerrock!
Danke! Die Shirts gefallen mir auch sehr gut. Sind sie aus den neuen Interlocks weiß/sea green und weiß/marina?
Liebe Grüße, Kathrin