
Ein kuschelig, warmes Fleece-Shirt für lausig kalte Tage. Dieser Baumwoll-Fleece ist angenehm zu tragen und der hohe Kragen hält schön warm.
In diesem Tutorial zeigen wir euch, wie Ihr das Shirt in nicht mehr als 2 Stunden selber nähen könnt.

- Enthaltene Größen: S, M, L
- Rückenlänge ab Schulter: ca. 74 cm
- Schwierigkeitsgrad: 2 Sterne (Vorkenntnisse)
- Arbeitszeit: ca 2 Stunden
Material
- Baumwoll-Fleece, Stoffverbrauch 150 cm für alle Größen
- Einlage: Formband (Vlieseline), 45 cm
Schnittvorbereitung
- Den Schnitt ausdrucken und die Maße des Kontrollfensters prüfen.
- Die einzelnen Blätter am rechten und unteren Rand ausschneiden.
- Danach die Seiten entsprechend der Buchstaben- und Nummernfolge aneinander kleben.
- Im Rasterfenster siehst du den gesamten Schnitt.
- Erst jetzt die gewünschte Größe ausschneiden.
- Der Stoff sollte vor der Verarbeitung gewaschen werden.
Zuschneideplan
- 1 = 1x Vorderteil im Stoffbruch
- 2 = 1x Rückenteil im Stoffbruch
- 3 = 1 Paar Ärmel
- 4 = 1x Kragen im Stoffbruch
- 5 = 2x Ärmelbündchen
Zuschnitt
- Die Nahtzugabe beträgt in der Regel 7 mm (füßchenbreit) und ist im Schnitt enthalten.
- Die Nähte wenn möglich mit einer Overlockmaschine nähen.
- Du kannst die Nähte auch mit der normalen Nähmaschine und einer kleinen Sticheinstellung (2) nähen.
- Alle Nähte müssen dann noch extra versäubert werden.
Verarbeitung:
- Die hinteren Schulternähte mit einem 7 mm breiten Einlagenstreifen verstärken.

- Die Schulternähte schließen und die Nahtzugaben zum Rückenteil bügeln.

- Zuerst den Kragen in den Bruch bügeln, dann die kurze Seite zum Ring schließen und in das Halsloch einstecken.


- Beim Einstecken müssen die Markierungen aufeinandertreffen, die Kragennaht liegt in der hinteren Mitte.
- Den Kragen leicht dehnen und unbedingt mit einem elastischen Stich einnähen.

- Die Ärmel nach Markierung in das Armloch einstecken und nähen.

- Die Seitennähte und die untere Ärmelnaht in einem Schritt schließen.

- (Unter dem Arm sollte sich ein Kreuz bilden.)

- Die Ärmelbündchen zusammennähen, die Naht auseinander bügeln

- Die Bündchen so in den Bruch falten, dass die Naht innen liegt.
- Am Ärmelsaum 2 parallele Kräuselfäden einnähen und auf Bündchenweite einkräuseln.

- Die Ärmelbündchen einstecken, die Teilungsnaht trifft auf die Ärmelnaht.
- Die Ärmelbündchen mit einem elastischen Stich annähen.

- Die Kräuselfäden entfernen.

- Den Saum 2 cm nach links bügeln, die Kante mit einem elastischen Zierstich festnähen.

- Shirt nochmal bügeln.
Fertig!
Viel Spaß beim Nähen wünscht Dir das Team von c.pauli!
Pingback: Fleeceshirt - Kreativ Welt