
In diesen herbstlichen Tagen ist ein „kuschelige Nest“ ein angenehmer Rückzugsort. Ihr könnt es euch noch behaglicher und schöner machen. Im ersten Beitrag des Herbst-Specials zeigen wir euch wie Ihr das Eichhörnchenkissen selber nähen könnt. Es ist anspruchsvoll, aber dafür einzigartig und ein echter Hingucker.

Es ist der erste Teil einer Serie von schöner selbstgenähter Produkte in unserem Herbst-Special:
- Eichhörnchenkissen
- einfaches Dekokissen
- Bettwäsche
- Spiel-Eichel
- Girlande
- Spielteppich
- Mädchen-Pyjama


Teil 1: Eichhörnchenkissen
- Fertigmaße: 75 x 75 cm (passend für ein 80 x 80 cm Kopfkissen)
- Schwierigkeitsgrad: 3 von 5 Sternen (gute Vorkenntnisse)
- Arbeitszeit: 18-20 Stunden
Materialien
Material | Meterialverbrauch |
Cord ivy green | 160 cm |
Plüsch caramel café | H 30 x B 40 cm |
Plüsch tan | H 15 x B 15 cm |
Sweat caramel café | H 40 x B 70 cm |
Sweat tan | H 30 x B 15 cm |
Sweat cappuccino | H 20 x B 40 cm |
Nicky ivy green | H 15 x B 15 cm |
Tüll deco rose | H 4 x B 6 cm |
weiteres Material
- Vliesofix: Vlieseline 30 x 90 cm
- Füllwatte: Mini Wollkügelchen, ca. 150 g
- Klett- und Flauschband in der Farbe der Arme, je 2 Kreise Ø 2 cm
- Stickgarn: Bsp. Rico Sticktwist Art. 2011 in den Farben, Natur und den Brauntönen 279, 280, 282
- 1 Reißverschluss 60 cm lang, farblich passend
Schnitte und Raster
Schnittvorbereitung
- Den Schnitt ausdrucken und die Maße des Kontrollfensters prüfen.
- Die einzelnen Blätter am rechten und unteren Rand ausschneiden.
- Danach die Seiten entsprechend der Buchstaben- und Nummernfolge aneinander kleben.
- Im Rasterfenster siehst du den gesamten Schnitt.
- Die Nahtzugabe ist im Schnitt enthalten.
Schnittteile:
- 1x Kopf: Plüsch caramel café + Vliesofix
- 1x Gesicht: Plüsch tan + am Rand Vliesofix
- 2x Wangen: Tüll deco rose
- 1x Nase: Plüsch caramel café + Vliesofix
- 2 Paar Arme: Sweat caramel café
- 1x Bauch: Sweat tan + Vliesofix
- 1x Beine: Sweat caramel café + am Rand Vliesofix
- 1x Schwanz: Plüsch caramel café + am Rand Vliesofix
- 1x Füße: Sweat tan + Vliesofix
- 4x Eichel Rumpf: Sweat cappuccino
- 1x Eichel Häubchen Nicky ivy green
Verarbeitung:
Eichhörnchen Applikation fertigen:
(A)
- Teile die komplett mit Vliesofix beklebt werden:
- Hierbei die Schnittschablone, mit der rechten Seite nach oben auf die rauhe Seite des Vliesofix auflegen, aufzeichnen und ausschneiden.

- Diese angerauhte Seite auf die linke Stoffseite der Schnittteile nach Anweisung aufbügeln.
- Die Folie entfernen und den Bauch und die Füße auf das Kissenvorderteil bügeln.

- Für die richtige Positionierung die komplette Eichhörnchenschablone verwenden.
- Tipp: Alle Schnittteile 2 mm überlappend aufkleben bzw. nähen, damit keine Lücken entstehen.
- Den Bauch am rechten Rand mit Zickzackstich aufnähen. Die Füße ebenso. (Janome Zickzack Einstellung: Mode 1, Stich 6, Länge 3,5, Breite 0,89)

- Die Konturen der Füße in geradem Steppstich nähen.

(B)
- Teile bei denen nur bestimmte Bereiche mit Vliesofix beklebt werden:
- Hierbei den Rand mit der rechten Seite nach oben auf die rauhe Seite des Vliesofix aufzeichnen.
- Danach, wie im Schnitt eingezeichnet, eine 1 cm breite Parallele ziehen.
- Diese Streifen ausschneiden und nach Anweisung auf die entsprechenden Stoffteile kleben.

- Die Beine von links an den Außenkanten ca. 1cm breit mit Vliesofix bekleben.

- Die Folie entfernen und das Teil auf das Kissen bügeln und aufsteppen, dabei eine Öffnung zum Füllen lassen.

- Achtung: In dem Bereich der Öffnung kein Vliesofix aufbügeln.
- Die Watte einschieben und die Öffnung schließen.



- Den Schwanz genauso verarbeiten.

- (Janome Zickzack Einstellung : Mode 1, Stich 6, Länge 5, Breite 2)
- Mit Hilfe einer Nadel den Flausch aus der Naht ziehen.

- Die Konturen der Pfötchen nachsteppen.

- Klett- und Flauschband rund aufnähen.

- An beiden Ärmchen wird das Flauschband auf die Unterseite genäht.
- Am unteren linken Arm wird zusätzlich das Klettband auf die obere Seite genäht.

- Die Arme verstürzen, wenden und mit Watte füllen.

- Beide Arme am Hals annähen.




- Die Nase ganz mit Vliesofix bekleben, auf das Gesicht bügeln und mit Zickzackstich annähen.

- Den Rand des Gesichts mit Vliesofix bekleben und auf den Kopf bügeln, eine Öffnung zum füllen lassen.

- Für die Fransen oberhalb der Ohren, einen Sweatstreifen (Farbe caramel café) 1 cm x 20 cm quer zum Maschenlauf zuschneiden,

- … und in die Länge ziehen,

- 4 x 6 cm lange Stücke daraus schneiden

- … unter die Ohrenspitze stecken

- … und mittig aufnähen.


- Den Kopf aufbügeln und steppen.


- Das Gesicht mit Watte füllen.

- Die Öffnung über der Nase zusteppen.


- Die Bäckchen aus Tüll von Hand mit Knopflochstich aufnähen.


- Das Gesicht nach Vorlage mit Stilstich, Plattstich und Knötchenstich nacharbeiten.

- Und zwar die Nasenspitze und die Augen mit Plattstich, die Pünktchen mit Knötchenstich mit dunkelbraunem Stickgarn sticken.

- Das Schnäuzchen und die Barthaare werden mit Stilstich in Garnfarbe 280 gestickt.

- Den größeren Fleck auf der Nase ebenfalls in Garnfarbe 280 verzieren.

- Danach den kleinen Fleck auf der Nase mit Plattstich in Farbe Natur nachsticken.
- Zum Schluss kannst du auf den Beinen das Fell mit Vorstichen in Garnfarbe 279 nachstellen.

Die kleine Eichel fertigen:
- 2 x 2 Teile rechts auf rechts legen und eine Naht nähen.

- Die beiden Teile aufeinander stecken, sodass die Nähte übereinander liegen und rundum zusammen nähen.
- Dabei eine Öffnung lassen wenden und die Eichel mit ca 12 g Watte füllen.


- Die Öffnung von Hand schließen.
- Den Stiel in die Länge ziehen (siehe Ohrfransen des Eichhörnchens),

- … auf die rechte Seite des Häubchens stecken und mit in die Naht fassen.


- Das Häubchen von Hand auf die Eichel nähen.

- Das Klettband von Hand mit Knopflochstich auf die Eichel nähen.


Kissenbezug fertigen:
- Die Naht an der Unterkante des Kissens, sowie den Beleg im Bereich des Reißverschlusses versäubern.

- An der Oberseite des Kissens den Reißverschluss annähen und 2 mm neben der Spirale aufsteppen.


- (Nur mit 1/2 Nähfüßchen kommt man ganz dicht an die Reißverschlusszähnchen heran.)
- Den Beleg 3 cm nach links umbügeln.
- Die noch offene Naht, ab Reißverschluss bis zur Außenkante schließen.


- Von rechts die Steppung des verdeckten Reißverschusses, bei 2,2 cm nähen.

- Das Kissen rechts auf rechts legen, rundum 1 cm breit zusammen nähen und versäubern.

- Das fertige Kissen nochmal bügeln.
Fertig!
Viel Spaß beim Nähen, wünscht das C.Pauli-Team!