Hallo zusammen,
heute toben wir uns in zarten Rosatönen aus. Wir nähen knuffige Ostereier aus wilden Gänseblümchen, Gänsen und zuckersüßen Punkten und hängen sie an Zweige. Behütet wird der Osterstrauch von kleinen Steckengänsen, die wir mit grünen Kronen schmücken.
Die kleinen Gänse werden aus den selben Stoffen genäht. Eine Stoffseite wird dabei mit Vlieseline verstärkt. Die Wendeöffnung bleibt nach dem Wenden offen. Hier werden dann Äste hineingeschoben und als Stecker genutzt.
Du kannst die Gänse einzeln verschenken, mit Schleifen dekorieren, wie bei uns in ein Gefäß stellen oder in eine Blume stecken.
Für eine Steckengans brauchst du:
1 x 20 cm x 23 cm Volumenvlies H 630 von Freudenberg (einseitig aufbüglebares, bauschiges Volumenvlies)
2 x 20 cm Breite x 23 cm Höhe Stoff deiner Wahl:
- Wilde Gänseblümchen und/ oder
- Gänse und/ oder
- mittelgroße Punkte candy pink/ golden apricot
15 cm x 8 cm Popeline warm olive
wenig Füllwatte für die Kronen
Unsere Schnittvorlage kannst du hier herunterladen – ein Kommentar freut uns 🙂 – immer!
So wird´s gemacht:
Schneide die Schnittvorlage aus. Verstärke ein Stoffteil mit Volumenvlies. Lege beide Stoffteile rechts auf rechts aufeinander und fixiere die Lagen. Übertrage die Gansform mit einem Textilstift auf den Stoff.
Nähe nun diese Kontur mit kleinem Geradstich nach. Nähe langsam und mit kleinem Stich! Denke dabei an die Wendeöffnung. Nun kannst du die Gans mit Nahtzugabe ausschneiden.
In den gekrümmten Kurven schneidest du die Nahtzugabe bis kurz vor die Naht ein. Dann wendest du die Gans und bügelst sie. Die Kanten der Wendeöffnung werden dabei nach Innen geschlagen und gebügelt. Du kannst sie mit einigen Stichen fixieren, musst du aber nicht.
Für die Krone legst du zwei kleine Stücke warm olive Popeline rechts auf rechts und zeichnest die Krone auf. Nähe auch hier zunächst die Kronenform mit kleinem Stich langsam nach, Erst dann schneidest du sie mit Nahtzugabe aus.
Schneide auch hier in den spitzen Ecken die Nahtzugabe bis kurz vor die Naht ein. Wende die Krone, forme die Ecken aus und fülle sie. Schlage die Kanten der Wendeöffnung nach Innen und setze die Krone auf den Gänsekopf. Nähe die Krone mit einigen Stichen fest.
Passend zu den Gänsen werden die Eier gefertigt:
Zarte wilde Gänseblümchen
Für die Ostereier brauchst du:
Pro Ei
- 30 cm Zackenlitze im Farbton Rosa
- 2 x 13 cm x 10 cm Volumenvlies /Freudenberg H630 (einseitig aufbügelbar und bauschig)
- 2 x 13 cm x 10 cm Gänse und/ oder wilde Gänseblümchen und/ oder mittelgroße Punkte candy pink/ golden apricot
- Unser Schnittmuster
So wird´s gemacht:
Bügel zunächst die Vlieseline auf die Rückseiten der Stoffe. Bei den Eiern werden beide Teile- also Vorder- und Hinterseite verstärkt. Lege die beiden verstärkten Stoffe rechts auf rechts und übertrage mit einem Textilmarker die Kontur des Eis. Wenn du mehrere Eier nebeneinander nähen möchtest, denke an die Nahtzugaben, die jeweils noch hinzu kommen. Achte darauf, dass die Gänse nach dem Nähen richtig herum schauen. Nun nähst du die Kontur bis auf eine Wendeöffnung (am besten seitlich unten) zusammen und schneidest sie dann mit Nahtzugabe aus.
Wende das Ei, Bügel es, lege dabei die Kanten der Wendeöffnung nach Innen und vernähe sie mit der Hand. Nähe ein ca. 30 cm langes Stück Zackenlitze an die obere Spitze des Eis, so dass sich eine Schlaufe zum Aufhängen bildet und du noch Litze genug hast, um ein kleines Schleifchen zu binden..
Viel Spaß bei den Ostervorbereitungen & viel Freude beim Nähen!!
Schaut euch in unserer Oster-Kategorie um: Stoffe, Ideen & Anleitungen rund um das frohe Fest.
LG Katja
Pingback: 10 gratis Nähanleitungen für Ostern - Kostenlose Nähideen für Ostern › Anleitungen, Ostern › Dekoration für Ostern nähen, Freebooks Ostern, Nähanleitungen Ostern, Nähen zu Ostern